Mia + Rüdiger

rma

Grandola

Eine problemlose Fahrt vorbei an vielen Korkeichen.

Ich kann doch nicht einfach an Grândola vorbeifahren – deshalb ein kleiner Umweg. „Grândola, Vila Morena“ – das Lied steht für den Beginn der Nelkenrevolution. Das Denkmal liegt direkt am Platz der Freiheit. Das Mahnmal erinnert an den 25. April. Der Text des Liedes „Grândola, Vila Morena“ ist in Wort und Noten abgebildet und die Nelke ist natürlich auch da.

In Portugal ist José Afonso eine Ikone. Am 29. März 1974 tritt Zeca Afonso, wie man ihn in Portugal nennt, im Lissaboner Colisseu auf. Afonso bittet seine Freunde auf die Bühne, um mit ihm zusammen mit dem Lied „Grândola, Vila Morena“ das Konzert abzuschließen. Im Publikum sitzen auch Offiziere des linksgerichteten MFA, des Movimento das Forças Armadas. Sie entscheiden sich, das Lied als Signal für den Auftakt der Revolution zu verwenden. Am 25. April, 00:20 Uhr, ertönt „Grândola, Vila Morena“ aus dem Äther. Das ist der Startschuss für die oppositionellen Offiziere, die Panzer aus den Kasernen rollen zu lassen und die Revolution- die Nelkenrevolution - auszurufen. Die von der Junta aufgebotenen Regierungstruppen laufen zum großen Teil zu den Aufständischen über. Knapp 18 Stunden später ist die älteste Diktatur Europas gestürzt.

Hier der link zu dem Lied:

Zeca Afonso - Grândola, Vila Morena




Und dann sind wir am Atlantik angekommen. Am nächsten Tag eine Wanderung im feinen Sand und Spaß am Beobachten der Surfer. 

zurück